Brehma Ansaugsystem-, Drosselklappen- & Vergaserreiniger – Leistungsstarker Reiniger für Motorenteile
Beschreibung:
Der Brehma Ansaugsystem-, Drosselklappen- & Vergaserreiniger ist ein speziell abgestimmter Reiniger für Vergaser, Leerlaufventile und Drosselklappen. Dank seiner hochwirksamen Formel löst er mühelos Kraftstoffablagerungen, Fette, Öle, Harze und sonstige Verschmutzungen und sorgt für eine verbesserte Motorleistung. Durch seine vielseitige Anwendung kann er auch zur Reinigung anderer Motorenteile verwendet werden.
Anwendungsbereiche:
Für Vergaser, Drosselklappen & Leerlaufventile – entfernt Ablagerungen für eine optimale Motorleistung
Für das gesamte Ansaugsystem – löst Verunreinigungen für einen sauberen Luftfluss
Auch für Motorenteile geeignet – beseitigt Öl-, Fett- und Harzrückstände effektiv
Eigenschaften:
Kraftvolle Reinigung – entfernt hartnäckige Ablagerungen mühelos
Verbessert Motorleistung – sorgt für saubere Ansaugwege und gleichmäßigen Leerlauf
Schnelle & einfache Anwendung – wirkt in wenigen Minuten
Vielseitig einsetzbar – für Vergaser, Drosselklappen und viele weitere Bauteile
Anwendung:
Im eingebauten Zustand:
Dose vor Gebrauch gut schütteln und die Sprühsonde aufsetzen.
Zugang zum Ansaugsystem (hinter dem Luftmassenmesser) freilegen.
Motor starten und auf konstante 2000 U/min bringen (nicht überschreiten).
Reiniger in kurzen Sprühstößen (2–3 Sekunden) für ca. 60 Sekunden in das Ansaugsystem sprühen.
Während des Sprühens die Sonde im System bewegen, um eine optimale Reinigung zu erzielen.
Falls der Motor sich nicht starten lässt, ggf. die Zündung ausschalten und den Stecker des Luftmassenmessers abziehen.
Nach der Reinigung den Motor 10–15 Minuten einwirken lassen.
Falls erforderlich, Fehlerspeicher löschen und den Luftmassenmesser neu anlernen.
Vorgang bei starker Verschmutzung wiederholen. Herstellerangaben beachten!
Nicht auf Sensoren, Platinen oder andere elektronische Bauteile sprühen!
Im ausgebauten Zustand:
Dichtungen und O-Ringe von den zu reinigenden Teilen entfernen.
Groben Schmutz mit einem Lappen beseitigen.
Dose gut schütteln.
Das Bauteil gleichmäßig einsprühen und je nach Verschmutzungsgrad einwirken lassen.
Mit einem sauberen Lappen abwischen.
Bei starker Verschmutzung den Vorgang wiederholen.
Enthält brennbare Bestandteile – nur in gut belüfteten Bereichen verwenden!
Inhaltsstoffe nach der Verordnung über Detergenzien EG 648/2004
15% - < 30%: aromatische Kohlenwasserstoffe;≥ 30%: aliphatische Kohlenwasserstoffe
Lieferumfang:
1x Brehma AGR Ventil Reiniger Spray 500ml
Signalwort: GEFAHR
H222 Extrem entzündbares Aerosol.
H229 Behälter steht unter Druck: Kann bei Erwärmung bersten.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P211 Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen.
P251 Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch.
P302 + P352 + P362 + P364 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
P304 + P340 + P312 BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P314 Bei Unwohlsein ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P410 + P412 Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50 °C/122 °F aussetzen.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen/regionalen/nationalen/internationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Enthält:
Aceton
Reaktionsgemisch von Ethylbenzol, m-Xylol, p-Xylol
Aromatische Kohlenwasserstoffe, C8
Xylen
Ethylbenzen
Zusätzliche Hinweise
Dämpfe können mit Luft explosionsfähige Gemische bilden.